Die Routen
Karten
Galerie
Tracks mit GPS
Nachrichten
Kontakt
______________
Galerie
A-
a
A+
Wybierz obiekt:
______________
Home Page
>>
Die Routen
>>
Sudetenhauptwanderweg zu Ehren Dr. Mieczysław Orłowicz
>>
Galerie
Charakteristik des Wegs
Beschreibung des Touristenweges
Beschreibung der wichtigsten Objekte auf der Spur
Beschreibung der Sehenswürdigkeiten der Umgebung
Die natürlichen Eigenschaften der Strecke
Feste und wiederkehrende Termine
Tourist-Information
Was muss ich noch sehen?
Galerie
Karte
Google Maps
Erhältlich Galerien
Gebäude der ehemaligen Glashütte „Julia” in Szklarska Poręba
Laurentiuskapelle auf der Schneekoppe
Annakapelle am Gräberberg bei Sosnówka
Schloss- und Parkanlage in Bukowiec
Krzeszów – Abthaus
Ruinen der Feste Konradswaldau in Grzędy
Ehemalige evangelische Kirche in Jedlina Zdrój
Jedlina Zdrój – Bahnhof
Ehemalige evangelische Kirche in Srebrna Góra
Srebrna Góra – Festung
Srebrna Góra - Ingenieursbauten der Eulengebirgsbahn
Srebrna Góra - Schacht Nr. 2 im ehemaligen Silberbergwerk
Herrenhaus in Nowa Ruda-Słupiec
Schlossanlage in Ratno Dolne
Burgruine Homole bei Duszniki-Zdrój
Schlossruine in Wilkanów
Międzygórze – ehemalige evangelische Kirche, heute römisch-katholische St. Josephkirche (św. Józefa)
Ehemaliges Sanatorium, heutiges Freizeitheim „Gigant” in Międzygórze
Herrenhausruine in Orłowiec
Szklarska Poręba – Wallonische Hütte, Waldhütte, alte sudetische Häuser, Museum der Minerale
Stabkirche Wang in Karpacz
Spielzeugmuseum in Karpacz
Karpacz – Observatorium auf der Schneekoppe
Boguszów Gorce – Marktplatz– der höchstgelegene Marktplatz in Polen
Rybnica Leśna – Holzkirche der Hl. Hedwig (kościół drewniany pw. św. Jadwigi)
Kirche Mariä Geburt (Kościół Narodzenia Najświętszej Panny Marii) in Grzmiąca
Hohe Eule (Wielka Sowa) – Aussichtsturm
Kletno – Bärenhöhle und Geologisches Museum
Bystrzyca Kłodzka – Rathaus, Ritterturm, Glatzer Turm, terrassenförmige Stadtanlage und Überreste der Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert mit dem Niedertor
Bystrzyca Kłodzka – Dreifaltigkeitssäule und St.-Florian-Kapelle (kaplica św. Floriana) aus dem 18. Jahrhundert
Bystrzyca Kłodzka – Streichholzmuseum und Pranger von 1556 r.
Kudowa Zdrój – Czermna – Weg der aussterbenden Berufe und Museum der Kultur des Sudentenvorlandes
Kudowa Zdrój – Kurhaus, Trinkhalle und Kurpark, Anlage des Naturheilbads mit Wandelhalle
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Kościół parafialny św. św. Piotra i Pawła) in Długopole Górne
Kreuzweg in Lewin Kłodzki
Jarków (bei Lewin) – Japanischer Garten
Kąty Bystrzyckie – Kirche St- Katharina
Der sog. Wachturm im ehemaligen Schlosspark bei Bukowiec
Sosnówka – Marienkirche